IZSG
Initiative zur Steigerung des Gerechtigkeitsgefühls
Die IZSG - Initiative zur Steigerung des Gerechtigkeitsgefühls - arbeitet an verschiedenen Projekten, welche die Zufriedenheit der Mitbürger und deren Gerechtigkeitsempfinden steigern möchte. Manchmal finden Handlungen, Ereignisse oder Aussagen von Personen, Firmen oder Institutionen statt, die ein normal denkender Mensch nicht für richtig hält.
Aus unserer Sicht sollten Personen, Firmen oder
Institutionen, die eine Vereinbarung schließen sich auch daran halten. Wer
Wasser predigt sollte keinen Wein trinken. Wer Aufräumen verlangt, sollte
anderen keinen Müll hinterlassen. Wem Wertvolles anvertraut wird, darf es nicht
verschwenden. Wenn man seinem Interessensvertreter Handlungsvollmacht gibt,
sollte dieser auch im Sinne des Gebers handeln. Wenn etwas gut ist hält es
einer Überprüfung stand. Hilfe für die Hilfsbedürftigen. Jeder sollte die Welt
ein kleines Stückchen besser machen. Das sind aus unserer Sicht ein paar Dinge
unter vielen die das Zusammenleben der Menschen besser machen.
Zu viele offensichtliche Ungerechtigkeiten stören unser
Vertrauen und das Zusammenleben der Menschen.
Falls Sie / Du Punkte oder Lust zum Diskutieren oder Lust zu
handeln hast melde dich bitte bei IZSG@1a7.de. Jeder von 5 bis 105 Jahren kann
mitmachen.
Projekte
Generationen-Gerechtigkeit
Förderung Ökostrom
Ein aktuelles Projekt von uns ist es, ein Stück Generationen-Gerechtigkeit zu verbessern. Dazu gehört die Schöpfung zu bewahren. Das ist natürlich ein riesiges Thema. Wir möchten uns daher mit einem speziellen Teilgebiet beschäftigen, dessen Lösung wir Bürger in unserer eigenen Hand haben, schnell umsetzen können und unseren Komfort behalten auch wenn der Aufwand etwas steigt. Das Teilgebiet ist etwas was wir jeden Tag benutzen, brauchen und auf das wir nicht verzichten können - nämlich unseren Strom. In einem ersten Schritt möchten wir schauen wer Ökostrom (Sonne Windkraft Wasserkraft Biomasse) in unserem Ort benutzt. Da es Unterschiede beim Ökostrom gibt haben wir es etwas differenziert. Dazu bitten wir Sie / Dich um ein kleines Feedback an u.g. Adresse bzw. eine kurze Email an IZSG@1a7.de .
Wir möchten Ihre / Deine Rückmeldung in einen Stadtplan farblich eintragen und auf unserer Homepage - die in Kürze kommen wird - öffentlich machen. Damit wollen wir zeigen das wir Bürger/Firmen/Institutionen etwas bewegen können und nicht alleine sind. Wenn wir Glück haben möchte vielleicht ein/e unentschlossener Bürger/Familie/Institution/Firma sich verändern. Das Schöne ist, dass man seinen Stromanbieter mit einem einfachen Antrag jederzeit wechseln kann. Der Aufwand ist ca. eine Stunde. Antrag besorgen und ausfüllen, Brief in den Briefkasten, Antwort mit Zeitpunkt des Wechsels abwarten und das Thema ist für immer erledigt.
Deshalb bitten wir Sie / Dich bitten an unserer kleinen Umfrage teilzunehmen.
Danke
Rückmeldung/Feedback:
Ort: _______________ , Straße: ______________________ , Nr: __________
Bei meiner Adresse leben _______ (Anzahl) Familien/Parteien.
Ich nutze:
· Strom Kategorie 1
§ O Ich benutze normalen Strom-Mix
· Strom Kategorie 2
§ O Ich benutze einen Tarif 100% Ökostrom
· Strom Kategorie 3
§ O Ich beziehe den Ökostrom von einer der 6 folgenden Quellen:
· Anbieter EWS Schönau, Schönau, https://www.ews-schoenau.de/
· Anbieter Lichtblick (Lichtblick-Strom), Hamburg, https://www.lichtblick.de
· Anbieter Naturstrom, Düsseldorf, https://www.naturstrom.de/
· Anbieter Greenpeace Energy, Hamburg, https://www.greenpeace-energy.de/
· Stromtarif mit LABEL "Grüner Strom", https://www.gruenerstromlabel.de/
· Stromtarif mit LABEL "OK Power", https://www.ok-power.de/
· O Ich möchte mich nicht äußern
· O Ich möchte gerne mehr erfahren bzw. ich könnte Hilfe gebrauchen
Freundschaftliche Grüße
Ökostromkarten Weil am Rhein
IZSG - Initiative zur Steigerung des Gerechtigkeitsgefühls
Peter Volkwein - GründerAlte Str.10
79576 Weil am Rhein
IZSG@1a7.de